Mein Vater und ich sind ab 1997 schrittweise zum Peter’s Farm-Konzept übergegangen. Genau so muss man Kälber halten, fanden wir damals. Sie bekommen viel Freiheit. Wenn sie Frischluft haben wollen, laufen sie einfach zu einer Tür, durch die die Luft von draußen direkt hereinkommt. Seit 2009 führen wir den Betrieb selbst. Man sollte übrigens den Beitrag der Kinder nicht unterschätzen. Vor allem unsere Söhne finden es toll, wenn sie beim Abladen der Kälber helfen können.
Seit 2012 betreiben wir neben unserem Peter’s Farm-Betrieb einen kleinen Campingplatz mit 22 Stellplätzen - De Kalverhoeve (www.dekalverhoeve.nl). Viele Menschen haben keine Vorstellung davon, wie Kälber gehalten werden, erst recht nicht in einem Peter’s Farm-Betrieb. Auch die Umweltschutzmaßnahmen, die wir bereits getroffen haben, führen oft zu erstaunten Reaktionen. Sonnenkollektoren auf dem Dach und ein Holzpelletofen, mit dem das Wasser für die Milch erwärmt wird. So sieht man den Landwirtschaftsbetrieb auf einmal in einem anderen Licht! Unsere Söhne und ich sind Fußballfans. Unsere Tochter hat ein eigenes Pony und meine Frau reitet ebenfalls.
Tipp: Lesen Sie auch die häufig gestellten Fragen (FAQ). Vielleicht finden Sie dort schon eine Antwort auf Ihre Frage?