Ich habe jahrelang gemeinsam mit meinem Vater Kälber, Ferkel und etwas Milchvieh gehalten. Im Jahr 1990 habe ich den Betrieb übernommen und wir haben uns auf Kälber spezialisiert. Im Jahr 1998 habe ich den Schritt zu Peter's Farm gewagt. Was einem sofort auffällt, ist die Ruhe, die im Stall herrscht. Mit der Freiheit, die die Kälber spüren, fühlen Sie sich deutlich wohler. Kein Stress. Mir gefällt es, zwischen den Kälbern zu spazieren und sie dabei zu beobachten, wie sie sich verhalten. Das eine liegt gemütlich auf dem Boden, das andere ist unterwegs und möchte etwas fressen.
Vor allem in den ersten Wochen der Anfangsphase gibt es viel zu tun. Die Kälber werden von verschiedenen Milchviehhaltern geliefert und wir möchten gerne, dass sie sich sofort wohl fühlen. Wir verfügen über einen separaten Stall für die Anfangsphase. Auch meine zwei behinderten Brüder helfen dann so gut sie können. Dieses Sorgen um die Tiere: darum geht es bei einem Viehhalter. Auch wir müssen uns an eine Menge Regeln halten. Ich verstehe das schon, aber gleichzeitig ist es sehr weit entfernt von der eigentlichen Leidenschaft.
Wir essen unser eigenes Kalbfleisch. Unsere Lieblingsgerichte sind Kalbsfilet und Kalbshackfleisch. Eigentlich konsumieren wir viel von dem, was unser Betrieb uns liefert. Gemüse aus dem Gemüsegarten. Milch, Buttermilch und Butter von der Kuh, Fleisch von unseren "Dikbillen" und Eier von unseren Hühnern. Natur pur aus dem eigenen Garten. Leckerer geht es nicht.
Tipp: Lesen Sie auch die häufig gestellten Fragen (FAQ). Vielleicht finden Sie dort schon eine Antwort auf Ihre Frage?