Kalbfleisch findet seinen Ursprung in der Verwertung von Nebenprodukten der Milchviehwirtschaft. Die Produktion von Milch, Butter und Käse ist eng mit der Geburt von Kälbern verbunden. Eine Milchkuh gibt nur dann Milch, wenn sie jedes Jahr ein Kalb bekommt. Ein Milchviehhalter reserviert einen kleinen Teil der Kälber für die Erweiterung des Milchviehbestands. Die übrigen Kälber werden im Alter von mindestens zwei Wochen von Kälberhaltern übernommen. So werden Nebenprodukte aus der Milchvieh- und Milchproduktwirtschaft respektvoll verwertet. Die Kalbfleischbranche existiert in professioneller Form erst seit Anfang der sechziger Jahre.
Peter’s Farm Kalbfleisch zeichnet sich durch seine Premiumqualität, Zartheit und einen vollen Geschmack aus. Die besonders feine Struktur unseres Kalbfleisches macht das Fleisch spürbar zart und vielseitig verwendbar. Kalbfleisch ist im allgemeinen leicht verdaulich und cholesterinarm. Das niederländische Ernährungszentrum (Voedingscentrum)bewertet es folgendermaßen: Kalbfleisch ist reich an Vitaminen und Mineralen, wie Vitamin B1, Vitamin D und Eisen. Kalbfleisch ist eine fettarme Fleischart, natriumarm und ist Teil der Ernährungspyramide (Schijf van Vijf).
Die offiziellen Nährwerte von Kalbfleisch werden im niederländischen Nährstoffregister NEVO erfasst . NEVO ist Teil des Gesundheitsministeriums und wird vom Reichsinstitut für Gesundheit und Umwelt (RIVM) verwaltet. Klicken Sie hier, um die NEVO-Tabelle der Kalbfleischprodukte einzusehen.
Befolgen Sie bei jedem Zubereitungsabschnitt von Lebensmitteln die vier Schritte der Nahrungsmittelsicherheit. Peter’s Farm empfiehlt, die Sicherheitsanweisungen (SHI) des USDA (United States Department of Agriculture) zu befolgen.
Tipp: Lesen Sie auch die häufig gestellten Fragen (FAQ). Vielleicht finden Sie dort schon eine Antwort auf Ihre Frage?