Nehmen Sie das Kalbfleisch eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank, damit es sich auf Zimmertemperatur erwärmt.
Schneiden Sie die Knoblauchzehe klein und geben Sie sie mit der feingeschnittenen roten Chili und den Korianderstielen in einen Mörser. Mahlen Sie alles zu einer feinen Paste. Geben Sie die Paste mit Sesamöl, Limettensaft, Sojasauce, Fischsauce und Kokosblütenzucker in eine Schale und verrühren Sie alles gründlich. Kurz zur Seite stellen.
Schneiden Sie die Gurken mit einem dünnen Schälmesser in Streifen. Schneiden Sie die rote Zwiebel in dünne halbe Ringe und die Frühlingszwiebel und die grüne Chilischote in dünne Ringe. Geben Sie sie in eine Schale und rühren Sie 1,5 Esslöffel des Dressings in den Gurkensalat. Den Rest behalten Sie als Salatdressing. Stellen Sie die Gurkenmischung noch eine Weile in den Kühlschrank, während Sie den Rest des Salats zubereiten.
Eine Pfanne auf den Herd stellen und erhitzen. Geben Sie ein Stück Butter und etwas Olivenöl in die Pfanne und erhitzen Sie beides. Legen Sie die Kalbsfilets in die erhitzte Pfanne, würzen Sie sie mit Pfeffer und Salz und braten Sie sie bei mittlerer Hitze jeweils drei Minuten auf beiden Seiten. Nehmen Sie die Kalbsfilets aus der Pfanne, legen Sie sie auf einen Teller und lassen Sie sie unter Alufolie sechs Minuten lang ruhen.
Während das Fleisch ruht, bereiten Sie den Rest des Salats zu. Rösten Sie die Erdnüsse in einer trockenen Pfanne, bis sie goldbraun sind.
Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden und die Snacktomaten halbieren. Den Salat, die Minzblätter, Korianderblätter und den Gurkensalat in einer großen Schüssel vermischen. Verteilen Sie ihn auf zwei Teller. Die Tomaten und Radieschen auf den Tellern verteilen.
Die Kalbsfilets mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben über die Salate legen. Zuletzt streuen Sie die gerösteten Erdnüsse über den Salat und servieren ihn mit dem restlichen Dressing und eventuell noch einigen Limettenstücken.
Der Bessere Bauer Rob Foks ist stolz darauf, dass er seine Kälber nach den Anforderungen des Gütesiegels Beter Leven (Besseres Leben) aufzieht. Außerdem arbeitet er daran, seinen Betrieb so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Schauen Sie sich unseren Film an
Schauen Sie sich den "Beter Leven"-Film an (Niederländisch)